Jugend am Werk Salzburg

Menü

Was gibt es Neues


istock-638505908_1
22. Februar 2023

Unser Team "Betreutes Wohnen in der Kinder- und Jugendhilfe" sucht ab April 2023 Verstärkung im Ausmaß von 25-37 Wochenstunden. 

Einsatzort: Salzburg Stadt und Hallein

Wir freuen uns über Bewerbungen an .

Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unten als pdf-Download.

berthold0702202302
08. Februar 2023

Mit 1.Jänner 2023 sind die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendhilfe deutlich verbessert worden.

3,6 Millionen Euro investiert das Land Salzburg in eine kräftige Erhöhung der Gehälter sowie mehr Zeit und Geld für die Weiterbildung und Supervision in der Kinder- und Jugendhilfe.

bild_medium
28. Dezember 2022

Das Magazin der Ärztekammer "med.ium" berichtet über eine ukrainische Mutter, die mit ihren beiden Kindern vor dem Krieg in der Heimat nach Salzburg geflohen ist und hier unter anderem von Jugend am Werk Salzburg Unterstützung gefunden hat.

Lesen Sie den Bericht unten als pdf-Download.

foto_homepage_hände
14. Dezember 2022

Pro Jahr holen sich in den Salzburger "Männerwelten" bis zu 250 Männer Hilfe und Beratung. In der Sendung Hörbilder auf Ö1 berichtet unter anderem unser Kollege Martin Auer aus seiner Beratungsarbeit. 

Die Sendung kann hier nachgehört werden: Gewaltprävention für Männer | SA | 10 12 2022 | 9:05 - oe1.ORF.at

Mehr Informationen zu unserer Männerberatungsstelle "Männerwelten" finden Sie hier: Beratungsstelle Männerwelten - Männerberatung und Gewaltprävention. (maennerwelten.at)

headerflchtlingsbetreuungistockphoto-871518740-1024x1024
01. Dezember 2022

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team in der Flüchtlingsbetreuung im Ausmaß von 25 Wochsenstunden. Einsatzort: Bundesland Salzburg (Schwerpunkt Pongau)

Die Stellenausschreibung finden Sie unten als pdf-Download.

headerteilbetreuteswohnen_1
09. November 2022

Wir suchen für das Wohnprojekt "Betreutes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen" in Seekirchen Mitarbeiter*innen für Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen.

Stundenausmaß: 20-30 Wochenstunden

Arbeitsbeginn: 1.5.2023

Die Stellenausschreibung finden Sie unten als pdf-Download.

headerteilbetreuteswohnen_1
09. November 2022

Wir suchen für das Wohnprojekt "Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen" in Seekirchen eine Pflegedienstleitung für Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen.

Stundenausmaß: 25 Wochenstunden

Arbeitsbeginn: 1.5.2023

Die Stellenausschreibung finden sie unten als pdf-Download.

wohnprojekt-seekirchen
09. November 2022

Das betreute Wohnen Seekirchen soll ab Mai 2023 neun Personen mit Beeinträchtigung eine Unterkunft bieten. Die Zielgruppe bei dem neuen Wohnprojekt in Seekirchen sind erwachsene Menschen mit schweren körperlichen und leichten kognitiven Beeinträchtigungen. Die Liegenschaft ist derzeit in Bau und befindet sich auf den Windhager-Gründen in Seekirchen. Carina Grabmüller von Jugend am Werk Salzburg erklärt im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau: „Das Neue daran ist, dass die Wohnungen komplett barrierefrei sind. Die Menschen haben überall zu jeder Zeit zu allen Räumen Zugang, auch wenn sie im Rollstuhl sitzen. Es sind zusammengeschlossene Garçonnière-Wohnungen, sodass es Gemeinschaftsbereiche gibt. Das Haus wird zudem rund um die Uhr betreut."

Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Betreutes Wohnen: Ein Pilot-Bauprojekt in Seekirchen am Wallersee - Flachgau (meinbezirk.at)

bfg
07. November 2022

Seit knapp einem Jahr müssen Gefährder*innen, die eine Anzeige und/oder Wegweisung wegen häuslicher Gewalt bekommen haben, zur verpflichtenden Beratung in die Beratungsstelle für Gewaltprävention. Heuer werden das allein im Bundesland Salzburg über 700 Personen sein, so die Erwartungen. 

Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Häusliche Gewalt: 700 Gefährder bei Pflicht-Beratung - salzburg.ORF.at

headerpersnlicheassistenz_1
19. Oktober 2022

Wir erweitern unser Team und freuen uns auf Bewerber*innen für die Stelle der "Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (PAA)" in St.Johann im Pongau. Stundenausmaß: 25-30 Wochenstunden. Arbeitsbeginn: ab sofort.

Nähere Informationen finden Sie im pdf-Download unten.

headerteilbetreuteswohnen_1
14. September 2022

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter*innen als Begleiter*innen im Teilbetreuten und mobilbegleiteten Wohnen im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Arbeitsbeginn ist der 1.10.2022, Arbeitsort die Stadt Salzburg und Salzburg-Umgebung.

Für nähere Informationen öffnen Sie bitte den pdf-Download unten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

istock-1145858508_1
01. September 2022

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab 21.11.2022 eine/n neue/n Mitarbeiter*in im betreuten Wohnen in der Kinder- und Jugendhilfe im Ausmaß von 30-37 Wochenstunden. Einsatzorte sind Salzburg und Hallein. 

Für mehr Informationen öffnen Sie bitte den pdf-Download unten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

headerpersnlicheassistenz_1
31. August 2022

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter*in in der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz (PAA) für Menschen mit Beeinträchtigung im Ausmaß von 25 bis 30 Wochenstunden. Arbeitsbeginn ist ab sofort, Arbeitsort ist Saalfelden.

Für nähere Information, öffnen Sie bitte den Link zum pdf-Dokument unten.

headerteilbetreuteswohnen_1
10. Juni 2022

Mit der integrativen Ferienbetreuung bieten wir Eltern und Kindern eine kostengünstige und gute Betreuung in der Ferienzeit. Ein motiviertes und professionelles Team gewährleistet hohe (Betreuungs-)Qualität und ein abwechslungsreiches Programm. Die Eltern werden im Alltag entlastet und können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Durch die Mischung von Kindern mit und ohne Behinderung ist die Ferienbetreuung auch für die Kinder eine besondere Erfahrung.

20180905_132211215_ios
13. April 2022

Hiermit möchten wir Sie sehr gerne auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen für Betreuer*innen für die Integrative Ferienbetreuung in Hallein und Oberndorf aufmerksam machen. Details dazu finden Sie unten als PDF-Download. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.